Weihnachtszeit ist Grußkartenzeit: Große wie kleine Unternehmen versenden zum Jahresende Grüße und Dankesbekundungen an Mitarbeiter und Kunden. Selbst Freiberufler und Selbstständige setzen auf diese hocheffektive Art der Kundenbindung. So verbreitet die Weihnachtsgruß-Tradition aber auch ist: Immer mehr Betriebe verschicken statt gedruckter Karten nur noch digitale Weihnachtspost. Die Vorteile scheinen auf der Hand zu liegen: Digitale Weihnachtskarten verursachen weder Druckkosten noch Portokosten und sie lassen sich innerhalb kürzester Zeit versenden. Was dabei außer Acht gelassen wird, ist die emotionale Wirkung – doch genau um diese geht es bei Weihnachtsgrüßen!
Gedruckte Weihnachtskarten haben deshalb auch im Digitalzeitalter noch ihre Berechtigung; vielleicht sind sie heute sogar noch bedeutsamer als in früheren Jahrzehnten. Mail Boxes Etc. bietet Ihnen in puncto Weihnachtskartendruck einen umfassenden Service an – von der Motiverstellung über die Bereitstellung verschiedener Papiersorten bis hin zum Versand. |
![]() |
Wussten Sie, dass die erste Weihnachtskarte vor fast 180 Jahren verschickt wurde? Der britische Gelehrte Henry Cole fand zum Ende des Jahres 1843 einfach nicht mehr die Zeit, seine vielen Kollegen und Freunde persönlich zu besuchen – also beauftragte er einen Illustrator damit, Grußkarten zu gestalten, die sich rasch mit einer Widmung versehen ließen.
Eine so lange Tradition verschwindet nicht innerhalb weniger Jahre aufgrund eines technischen Wandels: Auch heute noch freuen sich die Menschen über physische Weihnachtskarten. E-Mails bzw. PDFs können da nicht mithalten, egal wie weihnachtlich sie gestaltet sind. Abgesehen von der Tradition, sprechen auch noch weitere Argumente für gedruckte Weihnachtskarten: |
![]() |
E-Mail-Korrespondenz ist für Berufstätige heute die wichtigste Form der Kommunikation. Entsprechend groß ist die tägliche geschäftliche E-Mail-Flut: Laut einer Bitkom-Studie bekommt jeder deutsche Angestellte im Durchschnitt mehr als 20 Mails am Tag, jeder Dritte bekommt sogar mehr als 30 E-Mails. Deutsche Unternehmen erhalten damit über das Jahr zwischen 4.000 und 6.000 E-Mails – aber nur etwa 20 Weihnachtskarten.
Wenn eine Weihnachtsmail geöffnet und gelesen wurde, wird sie in aller Regel unmittelbar danach gelöscht. Bei Karten sieht das anders aus: Viele Menschen heben Weihnachtsgrußkarten auf oder sammeln sie sogar. Eine Weihnachtsgrußkarte ist im Umfeld der Empfänger also viel länger präsent als eine E-Mail.
Anders als elektronische Post kostet physische Post Porto – und genau das macht bei Weihnachtsgrußkarten den entscheidenden Unterschied in der Wahrnehmung des Empfängers aus. Elektronische Weihnachtspost signalisiert dem Empfänger, dass er Teil eines gut organisierten CRMs oder HR-Managementsystems ist – mehr nicht. Physische Weihnachtspost hingegen signalisiert dem Adressaten Wertschätzung und lädt das Verhältnis zwischen Absender und Empfänger emotional auf.
Es ist nie zu früh, sich um das Thema Weihnachten zu kümmern. Schon gar nicht, wenn man sich als Unternehmen dazu entscheidet, echte Weihnachtspostkarten gestalten und drucken zu lassen. Zwar bietet Mail Boxes Etc. einen ganzheitlichen Gestaltungs-, Konfektionierungs- und Versandservice, aber auch dieser benötigt eine gewisse Vorlaufzeit. Warten Sie mit dem Projekt Weihnachtskarten-Druck also nicht bis zur Adventszeit.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass zum Jahresende hin andere Dinge Ihre Prioritätenliste bestimmen (wie das in praktisch jedem Betrieb der Fall ist): Jahresberichte müssen geschrieben werden, Abrechnungen müssen erstellt werden, Planungen für das kommende Jahr müssen gemacht werden. Da bleibt für Weihnachtskarten wenig Zeit. |
![]() |
Mail Boxes Etc. übernimmt für Sie das gesamte Prozedere: Wir entwickeln ein Design für Ihre Weihnachtskarten, bedrucken die Karten, veredeln sie nach Wunsch und verschicken sie an die von Ihnen bestimmten Empfänger.
Unsere Spezialisten für Grafik und Druck können Ihre Weihnachtskarten in echte Hingucker verwandeln: Ob Heißfolienummantelung in Silber oder Gold, Duftlack oder einfach ein besonders hochwertiges Papier – es gibt vieles, womit sich Weihnachtskarten im Vergleich zu gewöhnlichen Briefen und Karten aufwerten lassen. Oder möchten Sie Fotoweihnachtskarten verschicken? Auch das ist kein Problem. Wir beraten Sie gern zu den bestehenden Gestaltungs- und Veredelungsmöglichkeiten.
Sie haben eine lange Liste von Adressaten? Mail Boxes Etc. übernimmt für Sie die Adressoptimierung. Wir kümmern uns um die Personalisierung und sorgen dafür, dass jeder Empfänger pünktlich zu Weihnachten seine Karte in Händen hält.
Bei großen Versandmengen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Portokosten zu minimieren – zum Beispiel durch Vorsortierung, optimale Auswahl des Versandweges, Gewichtsoptimierung oder durch Selbstanlieferung beim zuständigen Briefzentrum. Wir kennen uns damit aus und nehmen für Sie sämtliche sich bietenden Einsparoptionen wahr.
Mail Boxes Etc. (MBE) ist mit mehr als 2.800 Standorten in über 53 Ländern weltweit das größte Netzwerk für Grafik-, Druck-, Verpackungs- und Versanddienstleistungen. Wir sind lokal Ihr persönlicher Ansprechpartner für Druck- und Marketinglösungen aller Art. |
![]() |
Kontakt zum MBE Center aufnehmen