Logistik-Outsourcing in 7 Schritten | Mail Boxes Etc. (MBE)

Logistik Outsourcing – Lager- und Versand-Outsourcing für Ihr Unternehmen

ASK FOR A QUOTE

Logistik-Outsourcing von MBE unterstützt Sie dabei, Kosten zu sparen, die Effizienz zu steigern und sich gleichzeitig auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Zu unseren Aufgaben und Leistungen gehören administrative Prozesse und Steuerungsfunktionen wie die professionelle Verpackung, die Zollabfertigung und die Versandabwicklung. Ein derartiges Projekt funktioniert jedoch nur, wenn bestehende Prozesse, Anforderungen und Erwartungen klar definiert sind. Auf dem Weg dorthin sind wichtige Schritte zu beachten.

MBE-Center in der Nähe finden!

Outsourcing mit MBE – Versand und Logistik den Profis überlassen

Unternehmen, die Versand in ihr Geschäftsmodell integriert haben, profitieren von der Zusammenarbeit mit Logistikexperten. Outsourcing spart Zeit und Kosten und ermöglicht den Mitarbeitern, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Es wird sichergestellt, dass wichtige Sendungen rechtzeitig ankommen und Transparenz über den Lieferstatus besteht. Die Waren werden sicher gelagert, Bestellungen korrekt vorbereitet und pünktlich geliefert. Besonders bei Zollfragen, empfindlichen Waren und speziellen Kundenanforderungen stoßen Unternehmen oft an ihre Grenzen. Daher lagern viele Betriebe, von Onlinehändlern bis hin zu Kunstgalerien, ihre Logistik an spezialisierte Dienstleister aus.

Ihre Vorteile durch Logistik und Versand-Outsourcing:

  • Zeitersparnis
  • Konzentration der Mitarbeiter auf Kernaufgaben möglich
  • Kein Logistikstress
  • Kostenersparnis durch Skaleneffekte und spezialisierte Ressourcen
  • Zugang zu Expertenwissen und neuesten Technologien im Bereich Logistik und Versand.
  • Verbesserte Effizienz durch optimierte Lagerung, präzise Bestellvorbereitung und pünktliche Lieferung
  • Bessere Nachverfolgbarkeit und Transparenz der Lieferungen
  • Reduzierung von Risiken im Zusammenhang mit internationalen Sendungen, Zollabwicklung und empfindlichen Waren
  • Höhere Kundenzufriedenheit und -bindung durch verbesserte Lieferleistung

Das leisten wir als Versand-Outsourcing-Partner für Sie

Indem Sie Ihre Arbeiten im Bereich Logistik an einen externen Dienstleister outsourcen, können Sie nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch das Anlernen neuer Arbeitskräfte für diese Aufgaben. Vergangen sind die Tage, in denen Sie und Ihr Team im Logistikstress steckten. Diese Aufgaben übernehmen wir von Mail Boxes Etc. nun für Sie.

Zu unseren Leistungen im Lager- und Versand-Outsourcing gehören:

  • Sachgemäße Lagerung der Waren
  • Vorbereitung der Bestellungen
  • Korrekte Verpackung der Waren
  • Spezialisierter Versand von empfindlicher Ware mit besonderen Anforderungen
  • Kurierdienste für eilige Lieferungen
  • Organisation und Koordination der Transporte sowie Transportmittel
  • Abfertigung von Zollangelegenheiten
  • Abwicklung von Retouren
  • Echtzeit-Tracking und Berichterstattung über Lieferstatus
  • Kundensupport im Zusammenhang mit Versand und Logistik

Mit MBE zu einer optimierten Logistik- und Versandabteilung – Schritt für Schritt

Wie läuft der Prozess des Outsourcings ab? Und worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach einem passenden Dienstleister als Logistikpartner umsehen? Wir haben Ihnen alle wichtigen Punkte zusammengetragen, mit denen Sie Ihren Warenversand optimieren können.

Schritt 1: Bedarf ermitteln

Zunächst ist wichtig, dass Sie Ihren eigenen Bedarf erkennen und verstehen. Welche Anforderungen wie beispielsweise unterschiedliche Versandarten oder spezielle Verpackungen bringen Sie bzw. Ihre Produkte mit?

Schritt 2: Angebote einholen

Holen Sie Angebote von unterschiedlichen Dienstleistern ein. Achten Sie nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die gebotenen Dienstleistungen wie Gefahrgutverpackungen, Zollanmeldung, etc. Welchen Preis zahlen Sie und welchen Wert bekommen Sie dafür?

Schritt 3: Prozesse persönlich besprechen

Haben Sie einen Dienstleister für das Logistik-Outsourcing ins Auge gefasst, definieren Sie gemeinsam die künftigen Ansprechpartner und Verantwortungsbereiche. Werden spezielle Softwarelösungen benötigt – z.B. zur Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem oder Ihren Onlineshop?

Schritt 4: Testsendung durchführen

Wenn diese Grundfaktoren geklärt sind, durchlaufen Sie den kompletten Prozess mit Ihrem Dienstleister und verschicken eine Testsendung. So lassen sich Fragen noch einmal klären und gewisse Prozesse schnell anpassen.

Schritt 5: Verpackung und Zoll abwickeln

Dieser Prozess durchläuft die folgenden Schritte: Der Warenwert des zu versendenden Produktes wird ermittelt. Die Verpackung wird organisiert bzw. konstruiert. Die benötigten Zollinformationen werden in Erfahrung gebracht und die Transportkosten inklusive möglicher Versicherung kalkuliert.

Schritt 6: Transport zum Empfänger

Die Zollabwicklung wird vom Logistikdienstleister durchgeführt und die passenden Kuriere werden mit der Auslieferung beauftragt. Der Transport wird online verfolgt, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Nach Erhalt der Sendung wird je nach Auftrag der Empfänger kontaktiert und final in Erfahrung gebracht, ob alles funktioniert hat.

Schritt 7: Evaluieren Sie die Ergebnisse

Wenn der Versand erfolgreich beendet wurde, sollten Sie die Ergebnisse evaluieren. Setzen Sie sich nach den ersten Monaten mit Ihrem Dienstleister zusammen. Besprechen Sie, ob der Prozess funktioniert oder welche Nachbesserungen erforderlich sind. Dieser offene Austausch bietet die Basis für kontinuierliche Optimierungen.

Versand-Outsourcing: Kosten, die auf Sie zukommen

Ein Pauschalbetrag kann für das Outsourcing von Versand- und Lageraufgaben leider nicht genannt werden. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, welche Kosten im Rahmen des Versand-Outsourcings auf Sie und Ihr Unternehmen zukommen könnten.

Dazu gehören:

  • Grundgebühren: Regelmäßige Zahlungen für die allgemeine Nutzung der Dienstleistungen des Logistikdienstleisters.
  • Lagerkosten: Gebühren für die Lagerung von Waren, die abhängig von der genutzten Lagerfläche und der Lagerdauer sein können.
  • Kommissionierungs- und Verpackungskosten: Kosten für die Vorbereitung und Verpackung von Bestellungen.
  • Transportkosten: Gebühren für den Versand von Waren, die je nach Transportmittel, Entfernung und Dringlichkeit variieren können.
  • Zoll- und Abwicklungskosten: Kosten für die Zollabfertigung und -dokumentation bei internationalen Sendungen.
  • Versicherungskosten: Gebühren für die Versicherung von Waren während der Lagerung und des Transports.
  • Retourenmanagement-Kosten: Gebühren für die Abwicklung und Verwaltung von Rücksendungen.
  • Technologiekosten: Kosten für den Einsatz und die Wartung von IT-Systemen zur Nachverfolgung und Verwaltung von Lieferungen.
  • Spezialdienstleistungen: Zusätzliche Gebühren für besondere Anforderungen wie den Transport empfindlicher oder wertvoller Güter.
  • Vertrags- und Einrichtungsgebühren: Einmalige Kosten für die Einrichtung der Dienstleistungen und die Erstellung des Vertrags.
  • Zusatzgebühren: Mögliche zusätzliche Kosten für Eilaufträge, Sondertransporte oder Dienstleistungen außerhalb der regulären Geschäftszeiten.

Möchten Sie Ihren Versand outsourcen? Dann ist MBE Ihr idealer Partner!

druck und Marketing

Verpackung & Versand

Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, Fachwissen und Zusammenarbeit mit führenden Versanddienstleistern wie DHL, UPS, FedEx, TNT und dpd, bieten wir Ihnen optimale Bedingungen für das Outsourcing von Versand und Logistik. Wir finden für jedes Anliegen die passende Lösung und nehmen Geschäftsleuten und Unternehmen den Logistikstress kompetent ab.

Beratung anfordern

*Das Service-Angebot kann je nach Standort und MBE-Center variieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lager- und Versandoutsourcing

Der Übergang beginnt mit einer Bedarfsanalyse und der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters. Es folgt die Vertragsverhandlung, gefolgt von einer Implementierungsphase, in der die Systeme integriert und Prozesse abgestimmt werden. Schließlich erfolgt eine Testphase, bevor der Regelbetrieb aufgenommen wird.

Risiken können Qualitätskontrollen und die Abhängigkeit von einem externen Dienstleister umfassen. Weitere Risiken sind mögliche Verzögerungen bei der Implementierung, Verlust der direkten Kontrolle über Prozesse und Probleme bei der Integration der IT-Systeme. Diese Risiken können jedoch durch sorgfältige Auswahl und Vertragsgestaltung minimiert werden.

Unternehmen sollten klare Leistungskennzahlen (KPIs) definieren und regelmäßige Überprüfungen und Audits durchführen. Ein detaillierter Vertrag mit klaren Service Level Agreements (SLAs) stellt sicher, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. Eine offene Kommunikation und regelmäßige Meetings helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Dienstleister nutzen eine Vielzahl von Technologien, darunter Lagerverwaltungssysteme (WMS), Transportmanagementsysteme (TMS), Echtzeit-Tracking-Software, RFID-Technologie, Automatisierung und Robotik in Lagern sowie Cloud-basierte Plattformen für Datenanalyse und Berichterstattung.

Das Outsourcing der Logistik kann die Kundenzufriedenheit erhöhen, indem es schnellere Lieferzeiten, verbesserte Liefergenauigkeit, transparente Sendungsverfolgung und zuverlässigen Kundenservice bietet. Dies führt zu einer positiven Kundenerfahrung und stärkt die Kundenbindung zum Unternehmen.

Weitere MBE Lösungen
Shipping in Europe
Shipping in Germany
Shipping in Europe
Cross-border logistics is indispensable in modern business. Mail Boxes Etc. is your strong partner also beyond national shipping. When shipping in Europe, as an MBE customer you enjoy all the important advantages that also apply to domestic shipping.
Shipping in Germany
Mail Boxes Etc. is your expert for shipping in Germany and worldwide. With more than 2,900 locations in 53 countries, we offer you tailor-made solutions for the national and international dispatch of your parcels, small packages, letters or freight shipments.
MBE Deutschland GmbH • Bundesallee 39-40a • 10717 Berlin • Tel. +49 30 72 62 090 • Fax +49 30 72 62 09-250 • mbe@mbe.de • www.mbe.de

Die Mail Boxes Etc./MBE Center werden von unabhängigen Unternehmern als Franchisepartner betrieben, die im Rahmen eines Franchisevertrages unter der Marke MBE tätig sind. Über sein Franchisenetzwerk bietet Mail Boxes Etc. Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen an. Im Zentrum der Dienstleistungen stehen Logistik- und Versandservices – hierfür hat MBE zu Gunsten seiner Franchisepartner vertragliche Vereinbarungen mit den wichtigsten nationalen und internationalen Expresskurieren abgeschlossen – zum anderen Grafik- und Druckservices, die entweder direkt oder auf Grund von Vereinbarungen mit großen Druckcentern erbracht werden. Die Promotion der Serviceleistungen für Geschäfts- und Privatkunden erfolgt im Rahmen der Geschäftstätigkeit des einzelnen MBE Franchisepartners innerhalb und außerhalb des MBE Centers. Mail Boxes Etc. und MBE sind eingetragene Marken, die mit Genehmigung von Fortidia - einer eingetragenen Marke von MBE Worldwide S.p.A - verwendet werden (alle Rechte sind vorbehalten). Die von den einzelnen MBE Centern angebotenen Dienstleistungen können je nach Standort unterschiedlich sein. Das auf dieser Internetseite vorhandene Material, die hierin enthaltenen Informationen und Daten dürfen nicht kopiert, verteilt, verändert, weiterveröffentlicht, wiedergegeben, heruntergeladen oder an Dritte weitergeleitet werden, sofern nicht eine vorherige schriftliche Genehmigung von MBE Deutschland GmbH erteilt wurde. Wir übernehmen keine Haftung für den widerrechtlichen Gebrauch der auf dieser Webseite enthaltenen Materialien, Informationen und/oder der hier enthaltenen Daten.
##COUNTRY##
At the moment there are no Service Centers in ##COUNTRY##.
If you are interested in opening a Center or acquiring the Licence please contact:

MBE WORLDWIDE


Back

Ask for a quote

Please complete the form with the details of your enquiry
How can we help you?
You chose:
}